- Ganzheitsbetrachtung
- Gạnz|heits|be|trach|tung, die <o. Pl.>: ganzheitliche Betrachtung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Erich Schwinge — (* 15. Januar 1903 in Jena; † 30. April 1994 in Marburg) war ein deutscher Jurist. Er wurde 1931 Professor für Rechtswissenschaften und verfasste den in der Zeit des Nationalsozialismus maßgebenden Gesetzeskommentar zum NS Militärrecht, nach dem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Schaffstein — (* 28. Juli 1905 in Göttingen; † 8. November 2001 in Göttingen) war ein deutscher Strafrechtler und Rechtshistoriker. Neben Georg Dahm gilt Friedrich Schaffstein als einer der exponiertesten Vertreter der nationalsozialistischen Strafrechtslehre … Deutsch Wikipedia
Georg Dahm — (* 10. Januar 1904 in Altona; † 30. Juli 1963 in Kiel) war ein deutscher Strafrechtler und Völkerrechtler. Neben Friedrich Schaffstein gilt er als einer der exponiertesten Vertreter der nationalsozialistischen Strafrechtslehre. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gnathologe — Gnathologie (oder auch Funktionsdiagnostik) ist eine zahnärztliche Fachrichtung, die sich mit der Artikulation und Okklusion der Zahnreihen befasst. Dabei wird besonderer Wert auf das optimale Zusammenspiel zwischen Muskeln, Knochen, Gelenken und … Deutsch Wikipedia
Gnathologie — (oder auch Funktionsdiagnostik) ist eine zahnärztliche Fachrichtung, die sich mit der Artikulation und Okklusion der Zahnreihen befasst. Dabei wird besonderer Wert auf das optimale Zusammenspiel zwischen Muskeln, Knochen, Gelenken und Okklusion… … Deutsch Wikipedia
Maximilian Jacta — Erich Schwinge (* 15. Januar 1903 in Jena; † 30. April 1994 in Marburg) war ein deutscher Jurist und Autor. Schwinge war seit 1931 Professor für Rechtswissenschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte er sich unter anderem mit der Rolle der … Deutsch Wikipedia
Muddling Through — „Muddling Through“ (deutsch: „Sich Durchwursteln ) ist in der Organisationstheorie eine Konzeption von Steuerung, deren Ergebnisse sich durch wechselseitig untereinander erfolgende Abstimmungsprozesse aller beteiligten Akteure ergeben. Bei dieser … Deutsch Wikipedia
Organizismus — Als Organizismus oder biologischen Holismus bezeichnet man die These, dass sich viele biologische Fragen nur beantworten lassen, wenn man den gesamten Organismus untersucht. Der Organizismus steht somit einem biologischen Reduktionismus gegenüber … Deutsch Wikipedia
Schaffstein — Friedrich Schaffstein (* 28. Juli 1905 in Göttingen; † 8. November 2001 in Göttingen) war ein deutscher Strafrechtler und Rechtshistoriker. Neben Georg Dahm gilt Friedrich Schaffstein als einer der exponiertesten Vertreter der… … Deutsch Wikipedia
Georg Dahm — (né le 10 janvier 1904 à Hambourg 30 juillet 1963 à Kiel) est un juriste allemand. Dahm est considéré avec Friedrich Schaffstein comme un des principaux représentants de la pénologie national socialiste. Œuvres Täterschaft und Teilnahme im… … Wikipédia en Français